Kontakt
0 Pos. (0 Eur) inkl. MwSt.
Klüber Klübersynth GHE 6-460, 20L Kanister
1143068   Hersteller Artikelnummer:0123130766     Zollkennzeichen:34039900

Klüber Klübersynth GHE 6-460, 20L Kanister

Synthetische Getriebe- und Umlauföle

Lieferzeit auf Anfrage Lieferzeit auf Anfrage
Preis, Lieferzeit und Informationen anfordern  

 


St.

Klübersynth GHE 6: Synthetische Getriebe- und Umlauföle

Leistungsstarkes Schmieröl mit hoher Oxidationsstabilität.

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Klübersynth GHE 6, ein synthetisches Öl auf Polyglykolbasis, bietet eine herausragende Oxidations- und Alterungsstabilität. Mit seiner hohen Fresstragfähigkeit und exzellentem Viskositäts-Temperatur-Verhalten eignet es sich hervorragend für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Die Formulierung des Öls zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Getrieben und Umlaufsystemen zu maximieren, indem es einen beständigen Schutz gegen extreme Bedingungen und hohe Lasten bietet.

Vorteile

  • Längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen.
  • Verbesserte Schutzfunktion gegen Fressschäden.
  • Reduktion von Instandhaltungs- und Reparaturkosten.
  • Effizienter Schmierfilm auch bei erhöhten Betriebstemperaturen.
  • Verträglich mit diversen Dichtungsmaterialien.
  • Freigabe durch Flottweg Separation Technology.

Anwendungsbereiche

Das Klübersynth GHE 6 Öl wurde speziell für die Schmierung von Stirn-, Kegel-, Planetenrad- und Schneckengetrieben entwickelt. Es eignet sich ebenfalls für die Schmierung von Gleit- und Wälzlagern sowie Zahnkupplungen, was seine Flexibilität in unterschiedlichen industriellen Anwendungen unterstreicht.

  • Stirngetriebe
  • Kegelradgetriebe
  • Planetenradgetriebe
  • Schneckengetriebe
  • Gleit- und Wälzlager
  • Zahnkupplungen

Anwendungshinweise

Klübersynth GHE 6 Öle sind für Tauchbad-, Tauchbadumlauf- und Einspritzschmierung geeignet. Sie sollten nicht mit Mineralölen oder synthetischen Kohlenwasserstoffen gemischt werden. Vor der Umstellung auf Klübersynth GHE 6 ist eine gründliche Reinigung der Schmierstellen oder ein Spülen der Getriebe bzw. Schmiersysteme empfehlenswert. Bei der Auswahl der Dichtungsmaterialien sollte die Betriebstemperatur berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Gebinde 20L Kanister
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert -30 °C
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert 160 °C
Flammpunkt >= 280 °C [DIN EN ISO 2592]
Kinematische Viskosität ca. 73 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 100°C]
Kinematische Viskosität ca. 460 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 40°C]
Mindestlagerdauer 36 Monate
Kupferkorrosion 1 - 100 - 24 Korrosionsgrad [DIN EN ISO 2160, 24 h, 100°C]
ISO-Viskositätsklasse [ISO-VG] 460 [DIN ISO 3448]
Viskositätsindex >= 230 [DIN ISO 2909]
Pourpoint <= -35 °C [DIN ISO 3016]
Wälzlagerprüfung FAG FE8 Käfigverschleiß: <= 200 mg [DIN 51819-3, D-7.5 / 80-80]
Wälzlagerprüfung FAG FE8 Wälzkörperverschleiß: <= 30 mg [DIN 51819-3, D-7.5 / 80-80]
Fresstest FZG Schadenskraftstufe: >= 14 [DIN ISO 14635-1, A / 8.3 / 90]
Schaumtest Sequenz I: <= 100/10 ml [ISO 6247 / ASTM D892]
Schaumtest Sequenz III: <= 100/10 ml [ISO 6247 / ASTM D892]
Schaumtest Sequenz II: <= 100/10 ml [ISO 6247 / ASTM D892, 93.5°C]
Serie Klübersynth

Dokumentationen

Erstellt/geändert am:
19.04.2024

Logo Klueber Logo Atlas Logo Kuebler Logo Bilsom Logo Stocko Logo OKS Logo Flexschlauch Logo Berga Logo Ideal Logo Marston Domsel Logo Engel