Kontakt
0 Pos. (0 Eur) inkl. MwSt.
   
Klüber Klübersynth 50 KV, 180kg Fass
1177002   Hersteller Artikelnummer:0120310333     Zollkennzeichen:34031980

Klüber Klübersynth 50 KV, 180kg Fass

Synthetische Hochleistungsgetriebeöle für Webmaschinen

Lieferzeit auf Anfrage Lieferzeit auf Anfrage
Preis, Lieferzeit und Informationen anfordern  

 


St.

Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV: Synthetische Hochleistungsgetriebeöle für Webmaschinen

Polyglykolbasierendes Schmieröl mit hervorragendem Lastragevermögen und ausgezeichnetem Viskositäts- Temperatur- Verhalten.

Inhaltsverzeichnis

  • Produktbeschreibung
  • Vorteile
  • Anwendungsgebiete
  • Anwendungshinweise

Produktbeschreibung

Die Klübersynth Serie \endash 50 KV, 80 KV, 100 KV \endash umfasst synthetische Hochleistungsgetriebeöle, die speziell für die Bedürfnisse moderner Webereianlagen entwickelt wurden. Diese Öle auf Polyglykolbasis bieten außergewöhnlichen Verschleißschutz, hervorragendes Lasttragevermögen und optimale Viskositäts-Temperatur-Eigenschaften. Mit ihrer Formulierung ermöglichen sie eine erhebliche Verlängerung der Ölwechselintervalle bis zu 20.000 Betriebsstunden, was eine signifikante Senkung der Betriebskosten mit sich bringt.

Vorteile

  • Verlängerte Lebensdauer für ITEMA Leonardo Webmaschinen.
  • Erhebliche Verlängerung der Ölwechselintervalle.
  • Reduzierte Betriebskosten durch effizientes Reibungsverhalten.
  • Verbesserter Wirkungsgrad und Energieeffizienz in Anwendungen.
  • Hochgradiger Schutz gegen Verschleiß und Fressschäden.
  • Stabile Leistung auch unter hohen Betriebstemperaturen.

Anwendungsgebiete

Diese Getriebeöle sind speziell für den Einsatz in ITEMA-Webmaschinen, einschließlich der Leonardo und R 9500 Modelle, konzipiert. Sie eignen sich hervorragend für die Langzeitschmierung von Getrieben, Lagern und anderen Gleitreibungspunkten in diesen Maschinen.

  • ITEMA Leonardo Webmaschinen
  • ITEMA R 9500 Webmaschinen
  • Langzeitschmierung von Getrieben und Lagern

Anwendungshinweise

Die Anwendung dieser Getriebeöle kann über verschiedene Methoden wie Tauchbad-, Tauchbadumlauf- und Einspritzschmierung erfolgen. Es ist wichtig, die Viskositätsgrenzen in automatischen Schmiersystemen zu beachten. Vor der Umstellung von Mineralölen oder anderen synthetischen Ölen sollte eine gründliche Reinigung und ein Spülen des Systems mit Klübersynth Ölen durchgeführt werden. Außerdem ist die Verträglichkeit mit verschiedenen Materialien, insbesondere mit Dichtungen und Aluminiumlegierungen, zu beachten.

Gebinde 180kg Fass
Farbraum gelb
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert -30 °C
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert 100 °C
Dichte ca. 1.03 g/cm3 [DIN 51757, 20°C]
Flammpunkt >= 190 °C [DIN EN ISO 2592]
Kinematische Viskosität ca. 10 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 100°C]
Kinematische Viskosität ca. 50 mm2/s [DIN EN ISO 3104 / DIN 51562-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 40°C]
Mindestlagerdauer 24 Monate
Kupferkorrosion 1 - 100 - 24 Korrosionsgrad [DIN EN ISO 2160, 24 h, 100°C]
Viskositätsindex >= 170 [DIN ISO 2909]
Pourpoint <= -40 °C [DIN ISO 3016]
Fresstest FZG Schadenskraftstufe: >= 12 [DIN ISO 14635-1, A / 8.3 / 90]
Serie Klübersynth

Dokumentationen

Erstellt/geändert am:
19.04.2024

Logo Klueber Logo Atlas Logo Kuebler Logo Bilsom Logo Stocko Logo OKS Logo Flexschlauch Logo Berga Logo Ideal Logo Marston Domsel Logo Engel