Klüber Gleitlack kaufen - Hochwertige Trockenschmierung für Industrie und Maschinenbau
Was ist Klüber Gleitlack? - Produktbeschreibung
Klüber Gleitlack ist ein hochmoderner Trockenschmierstoff, der eine dünne, reibungs- und verschleißmindernde Schmierstoffschicht auf Oberflächen bildet. Diese Spezialschmierstoffe von Klüber Lubrication sind Suspensionen von Festschmierstoffen sehr kleiner Teilchengrößen, die in einen organischen oder anorganischen Binder eingelagert sind.
Klüber Gleitlacke bestehen aus hochwertigen Festschmierstoffen wie PTFE (Polytetrafluorethylen), MoS2 (Molybdändisulfid) oder Graphit, die in einer polymeren Matrix eingebettet sind. Nach der Applikation und Aushärtung bilden sie eine trockene, saubere und fest haftende Schmierstoffschicht, die eine wartungsfreie Dauerschmierung ermöglicht.
Die Klüber Gleitlacke zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Langzeitbeständigkeit aus und bieten zuverlässigen Schutz vor Reibung, Verschleiß und Korrosion. Sie sind für verschiedenste Werkstoffe wie Metalle, Kunststoffe und Elastomere geeignet und funktionieren auch bei extremen Temperaturen und schwierigen Betriebsbedingungen.
Welche Vorteile bietet Klüber Gleitlack? - Vorteile
Trockene und saubere Schmierung:
Klüber Gleitlacke bilden eine geschlossene, trockene Schmierstoffschicht, die nicht tropft oder ausgewaschen werden kann. Dies verhindert Verschmutzung der Umgebung und macht sie ideal für Anwendungen, bei denen keine Verschmutzung durch Öl oder Fett erwünscht ist.
Wartungsfreie Dauerschmierung:
Einmal aufgetragen, schützen Klüber Gleitlacke Bauteile ein Produktleben lang vor Abrieb und Verschleiß. Sie ermöglichen eine wartungsfreie Dauerschmierung und reduzieren somit Wartungs-, Rüst-, Reparatur- und Reinigungszeiten erheblich.
Verbesserte Reibwerte und Gleitverhalten:
Klüber Gleitlacke verhindern Stick-Slip-Effekte (Ruckgleiten), reduzieren Geräuschentwicklung und Abnutzung. Sie ermöglichen ruckfreies Gleiten bei niedriger Geschwindigkeit und sorgen für konstante, niedrige Reibwerte.
Extreme Temperaturbeständigkeit:
Klüber Gleitlacke sind über einen sehr weiten Temperaturbereich einsetzbar - von -40°C bis +600°C, je nach Produkttyp. Diese extreme Temperaturbeständigkeit macht sie ideal für Hochtemperaturanwendungen und schwierige Betriebsbedingungen.
Korrosionsschutz:
Klüber Gleitlacke schützen beschichtete Bauteile zusätzlich vor Korrosion und sind widerstandsfähig gegenüber aggressiven Medien. Sie bieten zuverlässigen Schutz auch bei Feuchtigkeit und chemischen Belastungen.
Hohe Belastbarkeit:
Klüber Gleitlacke zeichnen sich durch hohe Druckaufnahmefähigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Sie sind für Flächenpressungen bis 80 MPa geeignet und bieten hervorragenden Verschleißschutz auch nach langen Stillstandzeiten.
Wofür wird Klüber Gleitlack verwendet? - Anwendung
Automobilindustrie:
In der Automobilindustrie werden Klüber Gleitlacke zur Lebensdauerschmierung von Bauteilen im Innenraum eingesetzt. Sie ermöglichen die einwandfreie Beweglichkeit von Schlössern und Scharnieren, Ventilen, Kolben und Führungsschienen. An Schraubverbindungen sorgen sie für gleichmäßig definierte Kraftverhältnisse.
Maschinenbau und Getriebebau:
Klüber Gleitlacke eignen sich hervorragend für die Schmierung hoch beanspruchter Metallkomponenten und -verbindungen bei geringen und mittleren Drehzahlen. Sie werden für die Einlaufschmierung von Lagern, Verzahnungen und anderen Gleitpaarungen verwendet.
Lagertechnik:
In der Lagertechnik bieten Klüber Gleitlacke zuverlässige Trockenschmierung für Gleitlager, Gleitführungen, Gelenklager und Lagerbolzen. Sie ermöglichen eine wartungsfreie Dauerschmierung stark belasteter Maschinenelemente.
Elektrotechnik und Feinmechanik:
Für die Trockenschmierung der unterschiedlichsten Bauteile der Elektrotechnik und Feinmechanik, bei denen keine Verschmutzung durch Öl oder Fett erwünscht ist, sind Klüber Gleitlacke die ideale Lösung.
Textilmaschinen:
Bei Textilmaschinen werden Klüber Gleitlacke für die Schmierung von Führungen, Gleitflächen und beweglichen Teilen eingesetzt, wo herkömmliche Schmierstoffe zu Verschmutzung oder Beeinträchtigung der Textilien führen könnten.
Windkraftindustrie:
In der Windkraftindustrie werden Klüber Gleitlacke für die Schmierung von Metallkomponenten verwendet, die über einen weiten Temperatur-Einsatzbereich hervorragende Schmierung benötigen.
Luft- und Raumfahrt:
Aufgrund ihrer extremen Zuverlässigkeit und Temperaturbeständigkeit finden Klüber Gleitlacke auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie Anwendung für kritische Komponenten.
Wie wird Klüber Gleitlack verarbeitet? - Verarbeitung und Anwendung
Oberflächenvorbereitung:
Entscheidend für eine hohe Lebensdauer einer Klüber Gleitlackbeschichtung ist die ordnungsgemäße Vorbehandlung der Oberflächen. Die Metalloberflächen müssen vor der Beschichtung gründlich entfettet werden, um optimale Haftung zu gewährleisten.
Applikationsmethoden:
Klüber Gleitlacke können durch verschiedene Verfahren aufgetragen werden: Spritzen, Pinseln, Streichen, Tauchen oder im Siebdruckverfahren. Die Wahl der Applikationstechnik hängt von der Bauteilgeometrie und den Anforderungen ab.
Aushärtung:
Die Aushärtung erfolgt je nach Produkttyp bei Raumtemperatur oder durch Wärmebehandlung. Lufttrocknende Klüber Gleitlacke härten bereits bei Raumtemperatur aus, während hitzehärtende Varianten eine Temperaturbehandlung benötigen.
Schichtdicke:
Die trockene, grifffeste Schicht ist zwischen 10 und 20 µm dick. Diese dünne Schicht ist gut haftend, widersteht hohen Druckbelastungen und nimmt keine Verschmutzung an.
Massenbeschichtung:
Für die Massenbeschichtung von Kleinteilen wie Schrauben bietet sich der Einsatz von Trommel- und Zentrifugenanlagen bzw. das Tauchverfahren an. Dies ermöglicht eine wirtschaftliche Beschichtung großer Stückzahlen.
Qualitätskontrolle:
Nach der Applikation und Aushärtung sollte die Beschichtung auf Haftung, Schichtdicke und Gleichmäßigkeit überprüft werden, um die gewünschten Eigenschaften sicherzustellen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen über Klüber Gleitlack
Was ist der Unterschied zwischen Klüber Gleitlack und herkömmlichen Schmierstoffen?
Klüber Gleitlack bildet eine trockene, feste Schmierstoffschicht, die nicht tropft oder ausgewaschen werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ölen und Fetten verschmutzt er nicht die Umgebung und ermöglicht eine wartungsfreie Dauerschmierung.
Wie lange hält eine Klüber Gleitlackbeschichtung?
Bei ordnungsgemäßer Anwendung und Beachtung der Vorbehandlungs- und Beschichtungshinweise ist eine Klüber Gleitlackbeschichtung dauerfest und schützt Bauteile ein Produktleben lang vor Abrieb und Verschleiß.
Für welche Materialien ist Klüber Gleitlack geeignet?
Klüber Gleitlacke sind für verschiedenste Werkstoffe wie Metalle, Kunststoffe und Elastomere geeignet. Sie können auf Stahl, Aluminium, Gusseisen, aber auch auf Kunststoff- und Gummibauteilen verwendet werden.
Welche Temperaturen hält Klüber Gleitlack aus?
Je nach Produkttyp sind Klüber Gleitlacke über einen weiten Temperaturbereich von -40°C bis +600°C einsetzbar. Die genauen Temperaturbereiche variieren je nach spezifischer Formulierung.
Kann Klüber Gleitlack auch in Verbindung mit anderen Schmierstoffen verwendet werden?
Ja, Klüber Gleitlacke können auch in Verbindung mit einer Ölschmierung verwendet werden, beispielsweise bei Kolben und anderen Bauteilen im Motorbereich oder zur Verbesserung des Einlaufverhaltens.
Welche Klüber Gleitlack-Typen gibt es?
Klüber bietet verschiedene Gleitlack-Typen: PTFE-basierte Lacke (wie Klübertop TP-Serie), MoS2-Graphit-basierte Lacke (wie Klübertop TG-Serie) und Spezialformulierungen für verschiedene Anwendungen und Temperaturbereiche.
Ist Klüber Gleitlack umweltfreundlich?
Klüber Lubrication entwickelt zunehmend umweltfreundliche Formulierungen ohne schädliche Lösemittel. Moderne Klüber Gleitlacke kommen ohne CMR-Substanzen aus und erfüllen höchste Umwelt- und Arbeitsschutzstandards.
Wie wird Klüber Gleitlack gelagert?
Klüber Gleitlacke sollten an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden. Vor der Verwendung müssen sie gut aufgerührt oder aufgeschüttelt werden. Nach dem Aufrühren sollte das Produkt gefiltert werden.
Klüber Gleitlack online kaufen - Professionelle Trockenschmierung für Ihre Anwendung!
Hochwertige Klüber Gleitlacke für wartungsfreie Dauerschmierung und optimalen Verschleißschutz. Ideal für Automotive, Maschinenbau, Lagertechnik und Feinmechanik. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen professioneller Trockenschmierung von Klüber Lubrication - dem Spezialisten für tribologische Hochleistungslösungen!