Kontakt
0 Pos. (0 Eur) inkl. MwSt.
Mindestlagerdauer
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert
Farbraum
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert
VKA-Schweißkraft

Generator-, E-Motorenlagerfett

Generator-, E-Motorenlagerfett

 

Generator- und E-Motorenlagerfett

Dieses Spezialfett sorgt für eine zuverlässige Schmierung und Schutz von Lagern in Generatoren und Elektromotoren, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Generator- und E-Motorenlagerfett?
  • Welche Vorteile bietet dieses Fett?
  • Wofür wird es verwendet? - Verwendung
  • Wie verwendet man es? - Tipps zur Anwendung
  • Beliebte Produkte von Klüber Lubrication
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen

 

Was ist Generator- und E-Motorenlagerfett?

Generator- und E-Motorenlagerfett ist ein spezielles Schmiermittel, das für die Anforderungen in Generatoren und Elektromotoren entwickelt wurde. Es gewährleistet eine reibungsarme Funktion und schützt die Lager vor Verschleiß, selbst bei hohen Drehzahlen und Temperaturen.

 

Welche Vorteile bietet dieses Fett?

  • Hohe Temperaturbeständigkeit für den Einsatz in Elektromotoren
  • Reduziert Reibung und Verschleiß der Lager
  • Lange Lebensdauer der geschmierten Komponenten
  • Schützt vor Korrosion und Oxidation

 

Wofür wird es verwendet? - Verwendung

Dieses Lagerfett wird speziell in Generatoren und Elektromotoren eingesetzt, wo es die reibungslose Funktion und Langlebigkeit der Lager sicherstellt. Es ist ideal für Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit und Leistung erfordern.

 

Wie verwendet man es? - Tipps zur Anwendung

Tragen Sie das Fett gleichmäßig auf die Lager auf, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung und Nachschmierung sind wichtig, um die Effizienz und Lebensdauer der Lager zu maximieren.

 

Beliebte Produkte von Klüber Lubrication

  • STABURAGS NBU 12 MF
  • STABURAGS NBU 8 EP
  • MICROLUBE GBU Y 131
  • Klüberquiet BQ 72 72
  • Klüberquiet BQH 72 102
  • PETAMO GY 193
  • ASONIC GHY 72
  • Klüberlectric BQ 72-72

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte das Lagerfett nachgeschmiert werden?

Regelmäßige Nachschmierung ist je nach Einsatzbedingungen erforderlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Ist das Fett auch für Hochtemperaturanwendungen geeignet?

Ja, es viele Fette sind speziell für hohe Temperaturen und extreme Betriebsbedingungen ausgelegt.

Hersteller:
Bestand:

Gefundene Artikel 14
|<<12>>|
Sortiert nach
Klüber STABURAGS NBU 8 EP, 50g Tube
Lieferzeit auf Anfrage


St.

Klüber Klüberlectric HB 72-102, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
464,20EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth BQP 72-82, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
304,18EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klüberlectric BQ 72-72, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
473,22EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klüberlectric BE 44-152, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
397,71EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth BEP 72-82, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
266,23EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth HB 72-102, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
315,68EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber ASONIC GHY 72, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
397,15EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber PETAMO GY 193, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
388,53EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klüberquiet BQH 72-102, 1kg Dose
wenige auf Lager
323,04EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klüberquiet BQ 72-72, 1kg Dose
sehr wenige auf Lager
323,04EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber MICROLUBE GBU-Y 131, 400g Kartusche
auf Lager
81,38EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand


Logo Klueber Logo Atlas Logo Kuebler Logo Bilsom Logo Stocko Logo OKS Logo Flexschlauch Logo Berga Logo Ideal Logo Marston Domsel Logo Engel