Vakuumfett
Klüber Vakuumfett sorgt für optimale Schmierung und Abdichtung in Vakuumsystemen, selbst unter extremen Temperaturen (Hochtemperatur) und Bedingungen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Vakuumfett?
- Welche Vorteile bietet Vakuumfett?
- Wofür wird Vakuumfett verwendet? - Verwendung
- Wie verwendet man Vakuumfett? - Tipps zur Anwendung
- FAQ - Häufig gestellte Fragen über Vakuumfett
Was ist Vakuumfett?
Klüber Vakuumfett ist ein spezielles Schmierfett, das für den Einsatz in Vakuumanwendungen entwickelt wurde. Es bietet eine hohe Dichtwirkung und schützt mechanische Komponenten, die unter Vakuumbedingungen arbeiten, vor Verschleiß und Korrosion. Durch seine niedrige Dampfdruckeigenschaft eignet es sich besonders gut für Vakuumanlagen, da es keine störenden Ausgasungen verursacht, die den Vakuumprozess beeinträchtigen könnten. Klüber Vakuumfett kommt häufig in Geräten der Halbleiterindustrie, der Raumfahrttechnik oder bei Anwendungen in Laborumgebungen zum Einsatz, wo saubere und zuverlässige Schmierung bei extrem niedrigen Drücken gefordert ist.
Welche Vorteile bietet Vakuumfett? - Vorteile
Klüber Vakuumfett bietet eine zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Vakuumanwendungen, bei denen eine effektive Schmierung und gleichzeitig eine hohe Dichtwirkung notwendig sind. Das Fett ist speziell entwickelt worden, um in Umgebungen mit sehr geringem Druck stabil zu bleiben, ohne dabei störende Ausgasungen zu verursachen. Diese Eigenschaften machen es ideal für den Einsatz in empfindlichen technischen Systemen, wie sie in der Raumfahrttechnik, der Halbleiterfertigung und in Laboranwendungen vorkommen. Es schützt mechanische Komponenten effektiv vor Verschleiß und Korrosion, was die Lebensdauer der Geräte verlängert und eine einwandfreie Funktionsweise sicherstellt. Klüber Vakuumfett zeichnet sich durch eine hervorragende Haftfähigkeit aus und behält seine Leistungsfähigkeit auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen oder schwankenden Druckverhältnissen.
Vorteile:
- Sehr niedriger Dampfdruck, ideal für Vakuumanwendungen ohne Ausgasungen
- Hohe Dichtwirkung zur Vermeidung von Leckagen und zur Aufrechterhaltung des Vakuums
- Hervorragender Verschleiß- und Korrosionsschutz für eine längere Lebensdauer der Komponenten
- Gute Haftfähigkeit auf Oberflächen, selbst bei schwierigen Bedingungen
- Temperaturstabilität, wodurch es auch bei hohen und schwankenden Temperaturen zuverlässig bleibt
Wofür wird Vakuumfett verwendet? - Verwendung
Klüber Vakuumfett wird verwendet, um mechanische Komponenten in Vakuumanwendungen zu schmieren und abzudichten, vor allem dort, wo ein sehr niedriger Dampfdruck erforderlich ist, wie etwa in Vakuumpumpen, Laborgeräten, der Halbleiterfertigung sowie in der Raumfahrt- und Medizintechnik. Es sorgt dafür, dass bewegliche Teile zuverlässig funktionieren, Verschleiß und Korrosion vermieden werden, und das Vakuum stabil bleibt, ohne dass störende Ausgasungen auftreten.
Wie verwendet man Vakuumfett? - Tipps zur Anwendung
Tragen Sie das Vakuumfett gleichmäßig auf die gereinigten Oberflächen auf. Achten Sie darauf, das richtige Produkt für Ihre spezifische Anwendung zu wählen, z. B. Hochtemperatur Vakuumfett für extreme Bedingungen.
Beliebte Produkte von Klüber Lubrication
- Klüberalfa GR Y VAC 1
- Klüberalfa GR Y VAC 2
- Klüberalfa GR Y VAC 3
- Klüberalfa YVI 93-152
FAQ - Häufig gestellte Fragen über Vakuumfett
Wo kann ich Vakuumfett kaufen?
Vakuumfett ist online bei spezialisierten Anbietern und Fachhändlern erhältlich - wie edm GmbH & Co. KG.
Ist Vakuumfett auch für hohe Temperaturen geeignet? - Vakuumfett Hochtemperatur
Ja, viele Vakuumfette sind speziell für den Einsatz bei extremen Temperaturen entwickelt.
Welche Temperatur halten Klüber Vakuumfette stand?
Die Klüber Vakuumfette Klüberalfa GR Y VAC halten Temperaturen von -20°C bis 250°C stand.
Wozu dient Vakuumfett?
Vakuumfett dient zur Schmierung und Abdichtung von Komponenten in Vakuumanwendungen.
Warum Vakuumfett verwenden?
Vakuumfett wird verwendet, um Leckagen zu vermeiden und bewegliche Teile in Vakuumumgebungen zuverlässig zu schmieren.
Was bewirkt Vakuumfett?
Vakuumfett bewirkt eine Abdichtung und Schmierung, die die Effizienz und Stabilität von Vakuumsystemen unterstützt.
Wie funktioniert Vakuumfett?
Vakuumfett füllt Lücken aus, verhindert das Eindringen von Gasen und reduziert Reibung zwischen mechanischen Teilen.
Wofür wird Hochvakuumfett verwendet?
Hochvakuumfett wird in Hochvakuumsystemen zur Abdichtung und Schmierung von Dichtungen und beweglichen Teilen verwendet.
Wie viel Vakuumfett verwenden?
Nur eine dünne Schicht Vakuumfett auf die Dichtflächen auftragen, um eine effektive Abdichtung zu gewährleisten.
Wie verwendet man Vakuumfett?
Eine kleine Menge Vakuumfett gleichmäßig auf die Dichtflächen auftragen, ohne zu viel aufzutragen, um eine optimale Abdichtung zu erzielen.
Wo wird Vakuumfett verwendet?
Vakuumfett wird in Vakuumpumpen, Laborgeräten, der Halbleiterindustrie und in Dichtungen von Vakuumsystemen verwendet.
Was ist Hochvakuumfett?
Hochvakuumfett ist ein spezielles Fett zur Schmierung und Abdichtung von Komponenten, die in Hochvakuumanwendungen eingesetzt werden.