Kontakt
0 Pos. (0 Eur) inkl. MwSt.
Kinematische Viskosität
Gebrauchstemperatur, oberer Grenzwert
Gebrauchstemperatur, unterer Grenzwert

Tieftemperaturfett

Tieftemperaturfett

 

Tieftemperaturfett

Klüber Tieftemperaturfett bietet zuverlässige Schmierung und Schutz für Maschinen und Bauteile, selbst bei extrem niedrigen Temperaturen.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Tieftemperaturfett?
  • Welche Vorteile bietet Tieftemperaturfett?
  • Wofür wird Tieftemperaturfett verwendet? - Verwendung
  • Wie verwendet man Tieftemperaturfett? - Tipps zur Anwendung
  • Beliebte Produkte von Klüber Lubrication
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen über Tieftemperaturfett

 

Was ist Tieftemperaturfett?

Tieftemperaturfett von Klüber ist ein spezielles Schmiermittel, das für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen entwickelt wurde. Es gewährleistet, dass Maschinen und Bauteile auch unter frostigen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Dieses Fett bleibt selbst bei sehr kalten Temperaturen geschmeidig und bietet hervorragenden Schutz gegen Verschleiß und Korrosion.

 

Welche Vorteile bietet Tieftemperaturfett?

Klüber bietet Tieftemperaturfett, das besondere Vorteile für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen bietet. Dieses Fett gewährleistet eine zuverlässige Schmierung selbst bei extremen Minusgraden, was insbesondere in der Kältetechnik, der Automobilindustrie und in Außenanwendungen von Bedeutung ist. Tieftemperaturfett reduziert die Reibung auch bei niedrigen Temperaturen und verhindert das Verhärten des Schmierstoffs, wodurch eine optimale Beweglichkeit der Bauteile erhalten bleibt. Zudem bietet es eine sehr gute Pumpfähigkeit und ermöglicht damit auch bei Kälte eine problemlose Förderung durch Zentralschmiersysteme. Die hohe Oxidationsbeständigkeit des Tieftemperaturfetts sorgt für eine lange Lebensdauer und verringert Wartungsintervalle. Darüber hinaus schützt es zuverlässig vor Korrosion, selbst bei Kondenswasserbildung, und trägt somit zu einer erhöhten Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Maschinen bei.

Alle Vorteile in Kürze:

  • Hervorragende Schmierung bei extrem niedrigen Temperaturen
  • Reduziert Reibung und Verschleiß
  • Hohe Beständigkeit gegen Kälte und Oxidation
  • Erhöht die Lebensdauer der Bauteile

 

Wofür wird Tieftemperaturfett verwendet? - Verwendung

Tieftemperaturfett wird insbesondere für Anwendungen eingesetzt, die extrem niedrige Temperaturen erfordern, wie beispielsweise in der Kältetechnik, der Automobilindustrie, und bei Außenanwendungen in kalten Klimazonen. Es stellt sicher, dass bewegliche Bauteile auch bei starken Minusgraden geschmiert bleiben, reduziert Reibung, verhindert das Verhärten des Schmierstoffs und gewährleistet eine gute Pumpfähigkeit durch Zentralschmiersysteme.

Typische Einsatzgebiete umfassen:

  • Maschinen in kalten Lager- oder Außenbereichen
  • Fahrzeuge und Ausrüstungen in arktischen oder alpinen Umgebungen
  • Präzisionsgeräte, die bei niedrigen Temperaturen arbeiten

 

Wie verwendet man Tieftemperaturfett? - Tipps zur Anwendung

Für eine optimale Leistung sollte Tieftemperaturfett gleichmäßig auf die zu schmierenden Teile aufgetragen werden. Regelmäßige Wartung und Kontrolle des Schmierzustands sind wichtig, um die Effizienz der Maschinen zu gewährleisten.

 

Beliebte Produkte von Klüber Lubrication (Tieftemperaturfett Klüber)

  • ISOFLEX TOPAS L 32 N
  • Klübersynth LF 44 22
  • ISOFLEX PDB 38 CX 1000
  • CENTOPLEX 1 DL

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen über Tieftemperaturfett

Ist Tieftemperaturfett für alle Maschinen geeignet?

Tieftemperaturfett ist ideal für Maschinen, die bei extrem niedrigen Temperaturen arbeiten, sollte jedoch auf Kompatibilität geprüft werden.

Wie oft sollte Tieftemperaturfett nachgefüllt werden?

Regelmäßige Wartung und Nachschmierung sind entscheidend für den zuverlässigen Betrieb unter extremen Kältebedingungen.

Wo kann ich Tieftemperaturfett kaufen?
Tieftemperaturfett kaufen können Sie unter www.edm-industriebedarf.de oder www.edm-kassel.de

Hersteller:
Bestand:

Gefundene Artikel 25
|<<123>>|
Sortiert nach
Klüber ISOFLEX TOPAS L 32, 1kg Dose
bestellbar
225,12EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübertemp GR OT 20 N, 100g Tube
Lieferzeit auf Anfrage
121,72EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klüberalfa IR 83-22, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
1.159,84EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth BR 46-32 F, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
344,31EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth BME 44-42, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
178,56EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth LI 44-22 UV, 25kg Hobbock
Lieferzeit auf Anfrage
3.745,50EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth LIP 84-42 R, 25kg Hobbock
Lieferzeit auf Anfrage
4.301,00EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth LIP 84-42, 25kg Hobbock
Lieferzeit auf Anfrage
3.811,50EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth LF 44-32, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
245,18EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth MR 96-31, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
156,72EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber Klübersynth LI 44-22, 1kg Dose
wenige auf Lager
377,33EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klüber CENTOPLEX 1 DL, 1kg Dose
Lieferzeit auf Anfrage
82,81EUR
exkl. MwSt.
zzgl. Versand


Logo Klueber Logo Atlas Logo Kuebler Logo Bilsom Logo Stocko Logo OKS Logo Flexschlauch Logo Berga Logo Ideal Logo Marston Domsel Logo Engel